dein Computer überwacht deine Gefühle
Montag, 15. Oktober 2013
Bisher konnten Spielekonsolen bei Computergames. Sowohl bei Microsoft, Sony als auch Nintendo über eine Kamera oder Kontroller die Gesten und Bewegungen der Spieler erkennen. Jetzt gehen Forscher der Universität Regensburg einen Schritt weiter.
Sie versuchen aus dem Gesicht Emotionen und kognitive Leistungen zu lesen. Die Mimik und die Bewegungen der Augen (Eye Tracking) geben Aufschluss über die Gefühle des Spielers, wenn er zum Beispiel bedroht wird. So kann man im Sichtbereich Dinge erscheinen oder verschwinden lassen oder Verzerrungen des Raums durchführen. Auch das Blinzeln wird dazu verwendet in Sekundenbruchteilen den Spielverlauf zu verändern.
+
Punkte: 1
-