Am 28.09.2013 startete der größte Papierflieger der Welt in der Technischen Universität in Braunschweig zu seinem ersten Flug und schaffte mit einer Strecke von 18 Metern den Eintrag in das Guinness World Records Book.
Er wurde auf den Namen Carolo Wilheminchen getauft und startete mit einer Spannweite von 18 Metern, einer Gesamtlänge von 5 Metern und wog etwa 24 kg.
Fast 500 Tuben Alleskleber, 200 Tuben Sekundenkleber und ca. 70 m² Papier hat das Team für den Bau von "Carolo Wilhelminchen" in realer Flugzeugbauweise verwendet.
Dezember 2023 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
48 |
1 |
2 |
3 |
||||
49 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
50 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
51 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
52 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Roland Koslowsky
53902 Bad Münstereifel Stumpfgasse 25
Telefon: +49 172 824 5797
E-Mail: roland@dreix.de
Bitte klicken Sie auf diesen roten Text: 2NAIYRR7. | |