Die meisten Motorräder haben per Zulassung einen Lautstärker von bis zu 80 Dezibel. Dies kann man aber leicht ändern indem man seinen Auspuff durch besondere „Schalldämpfer“ mit einem satteren Sound auf bis zu 110 Dezibel bringt.
PKW dagegen haben es nicht ganz so einfach. Denn die EU hat 2014 eine Verordnung erlassen. Danach dürfen neuzugelassene PKW bis 2016 mit 74 Dezibel lärmen, leistungsstarke Sportler mit 75 Dezibel und Lkw mit 80 Dezibel. Ab 2016 gilt der Grenzwert von 72 dB, 2020 nur 70 dB und ab 2024 68 Dezibel. Gilt aber nur für Neuzulassungen und PS starke oder schwerere Autos dürfen auch noch ein bisschen mehr.
August 2022 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
31 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
32 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
33 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
34 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
35 |
29 |
30 |
31 |
Roland Koslowsky
53902 Bad Münstereifel Stumpfgasse 25
Telefon: +49 172 824 5797
E-Mail: roland@dreix.de
Bitte klicken Sie auf diesen roten Text: LRKLM1G9. | |