Wenn das monatliche Datenvolumen meiner Flatrate des Providers aufgebraucht habe, dann wird die Geschwindigkeit der Daten von LTE/3G gedrosselt. Aber wie funktioniert das?
Am Sendemast kann das nicht erfolgen. Sendemasten werden von unterschiedlichen Betreibern errichtet, betrieben und gewartet. Nicht mit jedem Betreiber hat man einen Vertrag. Z.B 1und1 betreibt kein eigenes Daten- bzw. Telefonnetzt. 1und1 nutzt andere Netze mit.
Also muss doch mein Provider oder der Betreiber des Netzes, welches ich benutze, die Drosselung vornehmen.
Vielleicht kann man es sich so vorstellen: Jeder Betreiber hat aus seinem Rechenzentrum hinaus verschiedene Datenleitungen. Manche haben LTE/3 G und andere haben weniger Geschwindigkeit. So wird mein monatliches Highspeed Volumen derzeit nur noch durch eine langsame Leitung mit 64 kbit/s ins Internet gesendet und kann dadurch auch nicht schneller bei mir eintreffen.
Das geht solange bis mein neue Abrechnungsmonat beginnt.
August 2022 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
31 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
32 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
33 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
34 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
35 |
29 |
30 |
31 |
Roland Koslowsky
53902 Bad Münstereifel Stumpfgasse 25
Telefon: +49 172 824 5797
E-Mail: roland@dreix.de
Bitte klicken Sie auf diesen roten Text: 1ZJHJZZE. | |