Heute verkehrt der Zug in umgekehrter Wagenreihung. Warum ist das so? Weil die Bahn keine Lokführer für so genannte Drehfahrten hat. Kommt der Zug an einem Endbahnhof an, stehen die Wagons logischer Weise in einer bestimmten Reihenfolge auf dem Gleis. Damit sie auch in dieser Reihenfolge wieder den Bahnhof in anderer Richtung verlassen können, muss der gesamte Zug vorher gedreht werden. Dazu fährt er quasi eine Schleife um wieder am Ausgangsbahnhof anzukommen.
Hat irgendjemand der Bahn schon mal gesagt, dass man die Schilder an den Zügen oder die elektrischen Anzeigen der Wagennummern auch ohne Drehfahrt ändern kann. Dem Kunden wäre es recht, wenn er seinen Sitzplatz in seinem Wagen finden würde.
Oder sind Drehfahrten notwendig, weil die Wagons unterschiedlich aufgebaut sind?
Mal der Gang links oder mal rechts, mal Abteil und mal Großraumwagon. Eventuell spielt die Fahrtrichtung der Sitze für den Fahrgast auch eine Rolle? Und der Speise- oder Gepäckwagen ist auch nicht immer an der selben Stelle.
September 2023 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
35 |
1 |
2 |
3 |
||||
36 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
37 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
38 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
39 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
Roland Koslowsky
53902 Bad Münstereifel Stumpfgasse 25
Telefon: +49 172 824 5797
E-Mail: roland@dreix.de
Bitte klicken Sie auf diesen roten Text: GDTNMWRI. | |