Journalismus ist wie der Covid 19 Virus. Negativ = Positiv. weiter lesen?
Bewerte diesen Text:
+
Punkte: 1 -
den letzten beißen die Bären
Aktien sind wie Streichhölzer.
Wer sie zu lange hält, verbrennt sich die Finger. weiter lesen?
Bewerte diesen Text:
+
Punkte: 1 -
Corona und -fern
Wir haben die Restaurants geschlossen. Was hat es gebracht?. Wir gehen seit Wochen nicht mehr ins Konzert, Theater oder ins Kino. Was hat es gebrac weiter lesen?
Bewerte diesen Text:
+
Punkte: 1 -
Das Schnabeltier ein Fabeltier oder die Eierlegendewollmilchsau
Der Schnabel - ledern und glänzend, wie bei einer Ente. Das seidige Fell - wie bei einem Otter. Der Schwanz von einem Biber. Füße w weiter lesen?
Bewerte diesen Text:
+
Punkte: 0 -
Covid19 ist zurück
Sollten wir Klopapier hamstern? Die Corona Zahlen steigen. weiter lesen?
Bewerte diesen Text:
+
Punkte: 0 -
Der gläserne Patient
Immer habe ich mich gefragt, warum ich im Computerzeitalter immer noch über Jahre ein papiernes Bonusheft für den Zahnarzt führen muss. Schon klar dass ich einen Rabatt auf Zahnersatz bekomme, wenn ich regelmäßig beim Zahnarzt war. Nur jede Abrechnung des Doktors geht zur Krankenkasse, denn die bezahlen doch dafür. Dann haben die doch alle Daten. Sie wissen wann ich was hab machen lassen. Wozu brauche ich also Stempel und medizinische Unterschrift auf einem Zettel?
Fragt man die Krankenkasse, kommt die Antwort: Wir wollen keinen gläsernen Patienten. Die Datenschutzbestimmungen erlauben der Krankenkasse nicht die Daten für ihre Kassenmitglieder zusammenzuführen.
Einerseits kann ich das ja verstehen. Man könnte durch das Datensammeln Die Mitglieder klassifizieren. Gesunde ins Töpfchen und Kranke ins…… Zahlen halt ein bisschen mehr. Raucher sind Patienten zweiter Klasse und Sportler kommen besser weg. Wobei Sportler auch zur Risikogruppe gehören könnten. Das will keiner.
Andererseits, wenn ich mit einem Herzinfarkt darniederliege oder ein Auto mich an der Kreuzung erwischt hat, wäre es da nicht gut, wenn der Notarzt alle Daten von mir auf dem Schirm hätte? Er sieht welche Medikamente ich nehme und kann entscheiden welche dazu verträglich sind. So kann man vermeiden, dass er mir in seiner Not, Arzneimittel gibt, auf die ich allergisch reagiere. Er erkennt ob ich irgendwo in Behandlung bin und was mein behandelnder Arzt unternommen hat um mir zu helfen. Er könnte seine lebensrettenden Maßnahmen darauf abstimmen.
Sollte es nicht jedem Kassenpatienten freigestellt sein, ob er seine Daten im Notfall zur Verfügung stellt oder nicht. Gleich einem Spenderausweiß, den wir alle dabei haben sollten, könnte auf der Krankenkassenkarte gespeichert sein, ob ich in die Datenübertragung einwillige oder nicht.
Bewerte diesen Text:
+
Punkte: 0 -
Scheintod durch die Stadt
Geht man früh durch die Stadt und ist es Winterzeit, dann trifft man jede Menge Menschen an die sich auf dem Weg zur Arbeit befinden. Ihre Schritte si weiter lesen?
Bewerte diesen Text:
+
Punkte: 0 -
lernen Sprachassistenten sprechen?
Demnächst werden Siri (Apple), Cortana (Microsoft), Alexa (Amazon) oder Google Home und andere Sprachassistenten mit an unserem Kneipenstammti weiter lesen?
Bewerte diesen Text:
+
Punkte: 6 -
Sind wir der Industrie hörig?
Manche Werbung macht ihren Job so gut, dass manche Menschen glauben sie könnten ohne das Produkt nicht mehr existieren. So hatte ich kürzlich einen ju weiter lesen?
Bewerte diesen Text:
+
Punkte: 1 -
Tote durch Pilzvergiftung
Es ist feucht und relative warm draußen. Ideale Voraussetzungen für Pilze aus dem Boden zu schießen. Zwar gibt es das ganze Jahr hindurch Pilze. Sogar weiter lesen?
Bewerte diesen Text:
+
Punkte: 1 -
was geschah am 24. Januar
41Todestag von: Caligula; Eigentlich Gaius Iulius Caesar Germanicus, römischer Kaiser ☺☹
1984Ereignis: Der erste Apple Macintosh, der Macintosh 128, wird der Öffentlichkeit vorgestellt 😲