Mittwoch, 25. Dezember 2013
Ist das Löschen eines Profilsbei Facebook ein Hinweis darauf, wie viel die, gerade vom Bundestag zur neuen Beauftragten für den Datenschutz gewählte Andrea Voßhoff, von Ihrem neuen Job versteht.
So viel haben wir doch schon begriffen. Das Löschen eines Profils ist ein netter Versuch, aber völlig nutzlos. Denn das Web vergisst nichts. Einmal preisgegebene Informationen werden für immer im Netz gespeichert.
Nach dem löschen des Profils sollte sich die Datenschutzbeauftragte ihr Profil per Post zusenden lassen. Sie währe vermutlich überrascht wie viele Seiten das doch gelöschte Profil umfasst.
Facebook zu deaktivieren geht noch relativ leicht. Im Benutzerprofil kann man einen entsprechenden Link finden.
Wirklich Löschen kann man sein Konto aber nur über die Facebook Hilfe. Hier nach Konto löschen suchen und sich dann durchhangeln. Hat man das geschafft, ist es dennoch nicht gelöscht. Für 14 Tage bleibt das Profil erhalten, ist aber nicht mehr erreichbar. Loggt man sich in dieser Zeit wieder ein, hat man der Löschung widersprochen und das Profil ist wieder aktiviert. Bleibt man die 14 Tage standhaft, erreicht das Profil den gelöscht Status, bleibt aber noch weiter 90 Tage bei Facebook gespeichert. Auch nach der endgültigen Löschung bei Facebook bleibt das Profil bei anderen Suchmaschinen und Datensammlern erhalten. Und das für immer.
+
Punkte: 2
-