Homepage von roland dreix webdesign
Wird die Zwangsenteignung für alle kommen?
Dienstag, 10. Dezember 2013
Die Finanzminister haben es in der Vergangenheit schon oft getan und sie werden auch in der Zukunft nicht davon zurückschrecken, den Sparer zu schröpfen. Um die immer höher werdenden Staatsverschuldungen in den Griff zu bekommen gibt es eine einfache und sehr effektive Möglichkeit. Man erhebt eine einmalige Steuer auf alle Geldvermögen. Der Koalitionsvertrag mit seinen sogenannten Geschenken an die Bürger muss irgendwoher finanziert werden. Verlockend ist es dem Bürger einfach mal kurz in die Tasche zu greifen. Bei Taschendieben ist dies strafbar. Politiker können einfach ein Gesetz erlassen und legalisieren damit den Zugriff auf unsere hart ersparten Rücklagen. Natürlich kann man solche Maßnahmen nicht langfristig ankündigen. Zu groß ist die Gefahr, dass die Bürger ihr Geld ins Ausland verschieben oder vom Konto abheben. Also wird es in kurzen Schritten ablaufen. Mit der Gesetzschließung, vermutlich an einem Freitag, um das Wochenende zu nutzen, werden automatisch alle Konten eingefroren, dann wird eingezogen und dann können die Bankgeschäfte normal weitergehen. Die „Wirtschaftswoche" zitiert eine Studie des US-Wirtschaftswissenschaftlers Barry Eichengreen aus dem Jahr 1989 („Vermögensabgabe in Theorie und Praxis"). So zog der polnische Staat beispielsweise 1920 und in Japan nach dem zweiten Weltkrieg 1946 von allen Vermögensarten ein Stück ein. Aber auch in Deutschland ereignete sich 1923, zu Hyperinflation, und nach 1948 Vergleichbares. Nach dem Zweiten Weltkrieg griff der Staat per „Lastenausgleich" auf alle Vermögen oberhalb von 5000 Mark mit einer 1,67-prozentigen Abgabe zu. War es nicht gerade in diesem Jahr, im März 2013, als die europäischen Finanzminister beschlossen allen Sparern in Zypern zu enteignen. Bis zu 60% des Vermögens wurde damals kassiert. Ein sehr erfolgreicher Testlauf dieser Methode. Aus den Reihen der SPD werden bereits Forderungen nach einer Sonderabgabe für Haus- und Wohnungseigentümer laut. Eine Vermögensteuerwollen die SPD, Grüne und Teile der Union. Dies ist nichts anderes als eine Enteignung. Heute hat der Staat alle Informationen über nahezu jedes Konto. Per automatisierter Kontenabfrage stehen dem Staat und seinen Finanzämtern alle Daten zur Verfügung. Seit 2003 sind Kreditinstitute hierzulande verpflichtet, die wichtigsten Daten über die Konten ihrer Kunden zu sammeln und jederzeit für einen behördlichen Zugriff bereitzuhalten. Das der Staat von seinem Rech vermehrt Gebrauch macht, zeigen die immer höher werdende Anzahl an Kontenabfragen, die sich in den letzten 5 Jahren verzehnfacht hat. Kritiker dieser Maßnahmen sprechen von Massen-Vernichtungswaffen für Vermögen, wie zum Beispiel die IWF-Zwangsabgabe.
Bewerte diesen Text: 
+ Punkte: 1 -

Du musst dein Kind in Watte packen

Donnerstag, 15. August 2013
Wenn man sein Kind vor Umwelteinflüssen und Krankheiten schützen will, kann man es stets zu Hause lassen, es nie auf einen Spielplatz bringen und es s weiter lesen?
Bewerte diesen Text: 
+ Punkte: 1 -

Amazon verschickt Pakete bevor du sie bestellst

Mittwoch, 22. Januar 2014
Amazon versucht in die Zukunft zu schauen um so zu ermitteln was wir demnächst bestellen werden. Das klappt schon jetzt mehr oder weniger gut, wenn ma weiter lesen?
Bewerte diesen Text: 
+ Punkte: 0 -

Wissenschaftler: Datenmenge verdoppelt sich

Donnerstag, 6. Juni 2013
Berechnungen von Wissenschaftlern zur Folge verdoppelt sich die Datenmenge der über schnelle Glasfaserkabel übertragenen Informationen alle 9 Monate. weiter lesen?
Bewerte diesen Text: 
+ Punkte: 1 -

Prämien und Bomben treffen immer die Falschen

Mittwoch, 27. November 2013
Der Vorstandsvorsitzende geht durch die Aktiengesellschaft und erkundigt sich bei den Leuten wie es Ihnen geht. Er kommt zum Business Manger und fragt weiter lesen?
Bewerte diesen Text: 
+ Punkte: 1 -

was geschah am 29. März 2023

  • 1790  Geburtstag von: John Tyler; amerikanischer Präsident von 1841-04-04 bis 1845-03-04 😀 😟 😲
  • 1826  Geburtstag von: Wilhelm Liebknecht Deutscher Politiker und Journalist 😀 😟 😲
  • 1911  Geburtstag von: Brigitte Horney Deutsche Schauspielerin 😀 😟 😲
  • 1912  Todestag von: Robert Falcon Scott; Britischer Polarforscher 😀 😟 😲
  • 1939  Geburtstag von: Terence Hill Eigentlich Mario Girotti, italienischer Filmschauspieler 😀 😟 😲
  • 1943  Geburtstag von: Vangelis (eigenrlich: Evangelos Odysseas Papathanassiou) =  griechischer Komponist und einer der Pioniere der elektronischen Musik 😀 😟 😲
  • 1943  Geburtstag von: John Major Britischer Politiker und ehemaliger Premierminister 😀 😟 😲
  • 1982  Todestag von: Carl Orff; Deutscher Komponist; Oratorium "Carmina Burana" 😀 😟 😲
  • 2004  Todestag von: Peter Ustinov Britischer Schauspieler, Regisseur und Autor 😀 😟 😲
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez 2021 2022 2023 2024 2025

175 Beiträge für Monat März 2023

März 2023
  ZURÜCK was geschah am Mittwoch, den 01. Februar 2023 HEUTE was geschah am Mittwoch, den 29. März 2023 VOR was geschah am Samstag, den 01. April 2023
KWMODIMIDOFRSASO
09

1

7 was geschah am Mittwoch, den 01. März 2023

2

8 was geschah am Donnerstag, den 02. März 2023

3

3 was geschah am Freitag, den 03. März 2023

4

5 was geschah am Samstag, den 04. März 2023

5

6 was geschah am Sonntag, den 05. März 2023
10

6

6 was geschah am Montag, den 06. März 2023

7

3 was geschah am Dienstag, den 07. März 2023

8

8 was geschah am Mittwoch, den 08. März 2023

9

4 was geschah am Donnerstag, den 09. März 2023

10

5 was geschah am Freitag, den 10. März 2023

11

6 was geschah am Samstag, den 11. März 2023

12

7 was geschah am Sonntag, den 12. März 2023
11

13

4 was geschah am Montag, den 13. März 2023

14

7 was geschah am Dienstag, den 14. März 2023

15

6 was geschah am Mittwoch, den 15. März 2023

16

5 was geschah am Donnerstag, den 16. März 2023

17

4 was geschah am Freitag, den 17. März 2023

18

9 was geschah am Samstag, den 18. März 2023

19

5 was geschah am Sonntag, den 19. März 2023
12

20

5 was geschah am Montag, den 20. März 2023

21

4 was geschah am Dienstag, den 21. März 2023

22

5 was geschah am Mittwoch, den 22. März 2023

23

2 was geschah am Donnerstag, den 23. März 2023

24

6 was geschah am Freitag, den 24. März 2023

25

4 was geschah am Samstag, den 25. März 2023

26

7 was geschah am Sonntag, den 26. März 2023
13

27

8 was geschah am Montag, den 27. März 2023

28

6 was geschah am Dienstag, den 28. März 2023

29

9 was geschah am Mittwoch, den 29. März 2023

30

7 was geschah am Donnerstag, den 30. März 2023

31

7 was geschah am Freitag, den 31. März 2023

Kontakt

Bild von Roland Koslowsky Dreix webdesign

Firma dreix webdesign

Roland Koslowsky
53902 Bad Münstereifel Stumpfgasse 25
Telefon: +49 172 824 5797

E-Mail: roland@dreix.de

Bitte klicken Sie auf diesen roten Text: 743I88YD.