46 Millionen Jackpot bei Eurolotto
Freitag, 18. Oktober 2013
Im Jahre 2013 wurden bis zur Ziehung am Freitag den 11. Oktober durch Eurojackpot 368.969.288,70 (dreihundertachtundsechzig Millionen) Euro Gewinn ausgeschüttet. Die Ziehung am 12. April 2013 brachte einem Spieler aus dem Rhein-Main-Gebiet satte 46.079.338,80 € ein. Das war der höchste Jackpot in diesem Jahr. Die Chance diesen zu gewinnen liegt bei 1 zu 60 Millionen. Dagegen liegt die Chance gar nichts zu gewinnen, also eine sogenannte Niete zu ziehen, bei 95%. Die seit 2012 ins Leben gerufene Zahlenlotterie wird von mehreren Europäischen Ländern gemeinsam betrieben. Am 23. März 2012 führten Dänemark, einschließlich Grönland und Färöer, Deutschland, Estland, Finnland, Niederlande, Italien und Slowenien die neue Lotterie ein, Italien folgte drei Wochen später. Mitte 2012 kam Spanien als Teilnehmerland hinzu. Seit Februar 2013 nehmen auch Norwegen, Schweden, Island, Lettland, Litauen und Kroatien teil. Um so mehr Länder an der Lotterie beteiligt sind, umso mehr Spieler können europaweit teilnehmen. Steigt die Zahl der Mitspieler wiederum steigen parallel dazu die Einnahmen der austragenden Länder. So wurden im Jahre 2013 bis zum heutigen Tage 723.256.316,00 € Spieleinsatz an Eurojackpot gezahlt. Zieht man die Gewinnausschüttung ab, bleiben eine Gewinn von 354.287.027,30 € übrig. Fairerweise muss man aber sagen, dass davon noch Aufwendungen für die Organisation der Wette abgezogen werden müssen. Alle Angaben auch bei uns ohne Gewähr.
+
Punkte: 2
-