dreix News
Viele Elektroautos bringen unser Stromnetz zum Absturz?
Bewerte diesen Text:
Punkte: 3Twitter Tourette Syndrom (TTS)
Bewerte diesen Text:
Punkte: 4lernen Sprachassistenten sprechen?
Bewerte diesen Text:
Punkte: 3VW Dieselskandal
Bewerte diesen Text:
Punkte: 2Hilfe meine Zahnbürste kann sprechen!
Bewerte diesen Text:
Punkte: 3Hilfe meine Zahnbürste kann sprechen!
Früher war nicht alles besser! Da haben sich die Menschen die Zähne mit Sand gereinigt oder Stöckchen gekaut. Dann wurde die Zahnbürste mit Schweineborsten, später mit Nylonfäden, erfunden. Wieder einen Schritt weiter kamen die Hersteller mit kleinen Elektromotoren. Diese brachten die Borsten zum Schwingen oder Rotieren. Mit der Elektrifizierung war die Entwicklung aber noch nicht abgeschlossen. Heute können Zahnbürsten die Zeit messen oder überprüfen ob man (frau auch) zu stark aufdrückt und vielleicht so das Zahnfleisch verletzt.
Was passiert aber, wenn man die Zahnbürste mit dem Internet verbindet?
Kann sie dann die morgendliche Aufwachtemperatur der Frau messen und so feststellen wann die fruchtbaren Tage sind und so zur Familienplanung beitragen? Messen Lagesensoren (sogenannte Akzelerometer) ob die Bürste wirklich alle Zähne gereinigt hat? Kann ein Oberflächenscanner Karies schon im Ansatz erkennen und vielleicht per Laser beseitigen? Die tägliche Analyse des Speichels durch die intelligente Zahnbürste könnte Aufklärung über den Gesundheitszustand oder Essgewohnheiten geben und einen Ernährungsplan erstellen oder Ernährungstipps geben? Genanalysen der Mundschleimhaut könnten das Krebsrisiko verringern oder andere Krankheiten erkennen. Dem Hausarzt wird dann automatisch ein medizinischer Bericht übermittelt, wenn ein Risiko erkannt wurde. Macht dann die Zahnbürste gleich einen Termin mit dem Doktor aus?
Bewerte diesen Text:
Punkte: 3500.000 Bücher jährlich
Bewerte diesen Text:
Punkte: 0Zombie-Kühlschränke versenden 750.000 Spam-Mails
Bewerte diesen Text:
Punkte: 2Bargeld wird abgeschafft
Bewerte diesen Text:
Punkte: 3Bio Siegel für Homepage!
Bewerte diesen Text:
Punkte: 0was geschah am 22. April
- 1870 Geburtstag von: Wladimir I. Lenin Eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow, russischer und sowjetischer Politiker ☺ ☹
- 1936 Geburtstag von: Dieter Kronzucker Deutscher Journalist ☺
- 1937 Geburtstag von: Jack Nicholson US-amerikanischer Schauspieler ☺
- 1939 Geburtstag von: Theodor „Theo“ Waigel; deutscher Politiker (CSU). Er war von 1989 bis 1998 Bundesminister der Finanzen und von 1988 bis 1999 CSU-Vorsitzender ☺
- 1945 Todestag von: Käthe Kollwitz; Deutsche Grafikerin und Bildhauerin ☺ ☹
- 1994 Todestag von: Richard M. Nixon US-amerikanischer Präsident von 1969 bis 1974 ☺ ☹
Jul Aug Sep Okt Nov Dez 2016 2017 2018 2019 2020
122 Beiträge für Monat April 2018
April 2018 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
13 |
1 |
||||||
14 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
15 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
17 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
18 |
30 |
Kontakt

Firma dreix webdesign
Roland Koslowsky
91058 Erlangen Friedrich Bauer Strasse 33
Telefon: +49 172 824 5797
Fax: +49 9131 53 11 03
E-Mail: roland@dreix.de
Bitte klicken Sie auf diesen roten Text: BBP5FBW7. | |